Am Tag nach dem Hamburg Marathon habe ich mein Schwimmtraining für die geplanten Triathlons im Sommer bekommen (jaja, ich kann nicht genug bekommen – aber ich werde bei Gelegenheit erklären, warum ich jetzt auch noch Triathlon machen möchte). Mit starkem Muskelkater in den Beinen und einer relativ untrainierten Oberkörpermuskulatur (mein letztes Schwimmen ist mindestens zwei Jahre her) ging es doch erstaunlich gut. Da kommt mir doch die als Kind über viele Jahre im Schwimmtraining erlernte Technik zugute.
Heute also ein erster Wasserkontakt:
1600 m:
200 m einschwimmen (Kraul) * 4 x 150 m Kraul – Brust – Kraul im Wechsel * 6 x 100 m Kraul * 200 m ausschwimmen (Brust – Rücken – Kraul)
Ich war sehr überrascht, wieviele BEs ich doch dabei verbrannt hatte.
DIABETES-ANPASSUNG
Vor dem Schwimmen (14:00):
- BZ: 156
- BE: 2
Nach dem Schwimmen (15:00)
- BZ: 46 (Ich habe als für die Dreiviertel-Stunde, die ich im Wasser war, ca. 4 BE verbraucht – BZ-Wert vor dem Training mit eingerechnet, das ist deutlich mehr als ich erwartet habe …)
- BE: 2
Ein Gedanke zu „Erstes Schwimmtraining“